
Alle angebotenen Kochkurse sind für Anfänger/innen und für Fortgeschrittene geeignet.
Wie jedes Jahr finden wieder die beliebten Kochkurse statt. Die Kurse finden im gut eingerichteten Kochstudio der Klubschule Migros Basel im Gundelitor statt. Jeder Kurs umfasst fünf Lektionen, pro Woche eine Lektion, jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmende pro Kurs. Die Kurse werden von Frau Adriana Zahner geleitet und finden jeweils in der Migros Klubschule im Gundeli von 10.00 – 14.00 Uhr statt.
Fotos
Daten 2020
Kochen fuer Gäste: 28.10 ─ 25.11. 5x jeweils am Mittwoch
Indisches, Schweizerisches und Asiatisches Kochen 26.10., 12.11, 24.11
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Mang Jacqueline
Im Tanzkurs mit Gleichaltrigen bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand. Vielleicht tun Sie es den bisherigen Teilnehmern gleich, indem Sie den Kursbesuch mit einem Stadt- und Einkaufsbummel, und einem Kaffee mit anderen Kursteilnehmern verbinden.
Die Tanzschule offeriert den Kursteilnehmern, das Gelernte an Übungsabenden und Bällen anzuwenden. Falls Sie einmal nicht am Kurs teilnehmen können, bietet die Tanzschule Gelegenheiten, die Lektion nach- bzw. vorzuholen.
Daten und Anmeldung
- Freitags 15:00 bis 16:30 Uhr, Kursbeginn am 6. Nov. 2020
- Mittwochs 14.00 bis 15:30 Uhr, Kursbeginn am 21. April 2021
Falls Sie zuerst einmal schnuppern möchten, kein Problem! Setzen Sie sich mit mir in Verbindung um einen Schnuppertermin zu finden.
Bitte benutzen Sie die untenstehende E-Mail-Adresse für Ihre Fragen, Kursanmeldungen und Anregungen.
Covid-19: Zu Ihrem Schutz gelten das Schutzkonzept und die Auflagen des Swissdance Tanzlehrerverbands.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Müller
Autofahren heute - fahre ich richtig?
Der Kurs ist vor allem Seniorinnen und Senioren zu empfehlen, deren Fahrprüfung schon Jahre zurückliegt oder natürlich auch solchen, die sich ganz einfach auf den neusten Stand bringen möchten. Es ist ganz klar, dass sich seit der Zeit, da wir die Fahrprüfung absolvierten, im Strassenverkehrsrecht vieles geändert hat. Hier einige Beispiele: Regeln auf Wohnstrassen, Verhalten an Fussgängerstreifen, Bedeutung von Radstreifen, Verhalten im Kreiselverkehr, etc.
Auf all diese Fragen wird im Kurs eingegangen. Im ersten Teil wird die Theorie aufgefrischt und es werden Gesetzesänderungen besprochen. Als zweiter Teil kann eine 50minütige Fahrt im eigenen Fahrzeug in Begleitung eines professionellen Fahrlehrers absolviert werden. Anschliessend erfolgt die Auswertung und Besprechung.
Der Kurs ist für Mitglieder des TCS (CHF 170) und für Nichtmitglieder (CHF 220).
Durchführungsort ist das TCS-Center in Füllinsdorf.
Weitere Auskünfte sind erhältlich bei
TCS beider Basel
Auskunft Kurswesen
Frau Manuela Vettore
Postfach
4414 Füllinsdorf
Telefon 061-906 66 43
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Zeit sind keine Computerkurse geplant. Computerkurse sind in der letzten Zeit keine zustande gekommen. Die Voraussetzungen und Erwartungen der Interessenten waren zu heterogen (verschiedene Software, unterschiedliche Vorkenntnisse). Die NPV ist gerne wieder bereit, Computerkurse zu einem gewünschten Thema zu organisieren – genügend Interesse vorausgesetzt.
Als Alternative zum Kursangebot weisen wir Sie auch auf ein Angebot für individuelle Unterstützung hin: NPV-Mitglieder profitieren bei free byte computer support von besonders vorteilhaften Bedingungen für Hilfe und Privatunterricht.
Sonst gibt es einige Organisationen, die Unterstützung für Computer anbieten: