31.5.2023 – Fachtagung über «Alt werden ohne betreuende Familienangehörige: Herausforderungen für Altersarbeit und Alterspolitik»
Immer mehr Menschen werden ohne betreuende Familienangehörige alt.
Dieses Thema stand im Zentrum der 5. Fachtagung der FHNW-Hochschule für soziale Arbeit am 31.05.2023 in Olten. Rebecca Durollet und Isabel Heger-Laube stellten eine neue Studie mit dem Titel «Alt werden ohne betreuende Familienangehörige», welche die FHNW im Auftrag von acht Förderstiftungen verfasst hat, vor. Sie bietet bislang unbekannte Einblicke in eine Thematik, die in der Schweiz mindestens 140 000 Personen betrifft.
Wir wissen nun: Die bestehenden Altersangebote können die fehlende familiäre Unterstützung nicht durchwegs ersetzen. Ältere Menschen, die auf keine Betreuung von Familienangehörigen zählen können, laufen daher Gefahr, keine ausreichende Betreuung im Alter zu bekommen. Diese Betreuungslücken können zu Ungleichheiten führen. Die Studie schliesst nicht nur wichtige Wissenslücken, sondern zeigt auch Handlungsempfehlungen für die künftige Altersarbeit und Alterspolitik auf.
Weitere Informationen einschliesslich einer ausführlichen Zusammenfassung der Fachtagung sowie den Studienbericht finden Sie unter www.im-alter.ch