Was wir wollen
Die NPV will ihren Mitgliedern mit ihrem Programm in erster Linie ein gesellschaftliches Umfeld bieten.
In zweiter Linie will die NPV auch die materiellen Interessen der Pensionierten wahren, indem sie sich für den bisher erreichten Lebensstandard einsetzt, d.h. erste, zweite und dritte Säule haben die Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung in angemessener Weise zu gewährleisten (BV Art. 111, 112 und 113).
Die NPV will dazu beitragen, dass ihre Mitglieder körperlich und geistig möglichst lange fit bleiben.
Die NPV engagiert sich indirekt durch die verschiedenen Altersorganisationen bei alterspolitischen Sachfragen auf Kantons- und Bundesebene.
Leitbild
Die Novartis Pensionierten-Vereinigung (NPV) ist eine gemeinnützige Institution und parteipolitisch neutral. Hingegen vertritt sie pointiert die Interessen der älteren Generation.
Die Mitgliedschaft steht allen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Novartis, Ciba Spezialitätenchemie, Clariant, Syngenta und anderer ausgegliederter Firmen offen. Auch überlebende Ehepartnerinnen, bzw. Ehepartner sind zur Mitgliedschaft berechtigt.
Die NPV ist neben der von ihr gewählten Rentnerkommission das einzige formelle Bindeglied zwischen der Novartis AG und ihren Rentnerinnen, bzw. Rentnern.
Die NPV formuliert ihre Absichten und Ziele wie folgt:
- Die NPV will sowohl mit eigenen Aktivitäten als auch im Auftrag von Novartis und der unterstützenden Chemieunternehmen, wie Ciba Spezialitätenchemie, Clariant und Syngenta, pensionsgerechte Dienstleistungen erbringen. Damit soll auch der Verbundenheit zu Novartis und zu den entsprechenden Chemieunternehmen Ausdruck verliehen werden.
- Ziel der NPV ist es, zum physischen und psychischen Wohlbefinden der Mitglieder so lange wie möglich beizutragen.
- Im weiteren will die NPV zur Erhaltung der geistigen Interessen, der Kontaktpflege und der Geselligkeit beitragen.
- Die NPV ist bestrebt, alle Mitglieder über ihre vielseitigen Tätigkeiten und Angebote zu informiereren.
- Der NPV-Vorstand ist mit kompetenten und engagierten Mitgliedern zu besetzen, welche zu ehrenamtlicher Tätigkeit bereit sind.
- Als gemeinnützige Vereinigung strebt die NPV eine gewisse Vermögenserhaltung zur Sicherung der Leistungsfähigkeit im Bedarfsfall an und betreibt dazu eine gezielte Ausgabenpolitik.
- Die NPV engagiert sich indirekt durch die verschiedenen Altersorganisationen bei alterspolitischen Sachfragen auf Kantons- und Bundesebene.